Gebäude energieautark betreiben
Die nachhaltige Gebäudetechnik im Genusszentrum des Businessparks „Kaiserreich Kiefersefelden“ an der deutsch-österreichischen Grenze stammt aus unserem Unternehmen. „Wir wollten das Gebäude weitestgehend energieautark betreiben, also elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage und Wärme bzw. Kälte über eine Wärmepumpe gewinnen“, betont Florian Unterberger von der Projektgesellschaft. Unsere Expert:innen setzten diese Vorgaben um und realisierten eine Grundwasserwärmepumpe, die auch zum Kühlen eingesetzt werden kann, inklusive der erforderlichen Energieverteilung und des Energiemanagements.

Die Gebäudeleittechnik basiert auf Desigo CC und das System zur Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik mit über 1.100 Datenpunkten funktioniert über Desigo PXC-Controller.